Architekturfotografie ist eines meiner leidenschaftlichsten Hobbys und eine großartige Möglichkeit, die Schönheit von Designs und Architektur zu dokumentieren, birgt jedoch viele Herausforderungen. Unterschiedliche Texturen können bei der Verwendung von Smartphones seltsam aussehen, und es ist auch schwierig, einzigartige Fotos an beliebten Orten aufzunehmen. Ich verwende jedoch viele Tricks, um bessere Architekturfotos zu machen, indem ich einige grundlegende Techniken wie Beleuchtung, Komposition und die Verwendung der richtigen Winkel verstehe.
Wir besprechen effektive Tipps zur Verbesserung Ihrer Architekturfotografie-Fähigkeiten und helfen Ihnen dabei, die wunderbaren Details hervorzuheben und alles zu dokumentieren, was an Gebäuden und architektonischen Entwürfen einzigartig ist. verifizieren Eine Anleitung zur Anwendung der Triangulationsregel in der Fotografie: effektive Techniken zur Verbesserung der Bildqualität.
Schnelle Links
1. Machen Sie Weitwinkelfotos von mehreren Gebäuden
Wenn Sie an Architekturfotografie denken, denken Sie in erster Linie an die Aufnahme eines Gebäudes? Wenn ja, fordere ich Sie auf, diesen Ansatz zu überdenken. Ich beziehe oft mehrere Gebäude in meine Aufnahmen ein, und wenn ich das mit dem Smartphone mache, macht es durchaus Sinn, Weitwinkelfotos zu machen.
Smartphone-Kameraobjektive sind oft standardmäßig weitwinkelig, aber wenn möglich, empfehle ich, stärker als standardmäßig hineinzuzoomen. Wenn ich beispielsweise Fotos mit meinem iPhone mache, sehen Details bei 0.5x oft viel besser aus als normalerweise. Dies ist insbesondere bei Skyline-Aufnahmen von entscheidender Bedeutung.
Ich ermutige Sie auch, darüber nachzudenken, wie die Gebäude zusammenpassen. Wenn sich beispielsweise auf zwei Seiten einer Straße Architektur befindet, achten Sie auf Symmetrie. Ich habe auch viele verwendet Regeln für die Fotografie Um meine Smartphone-Aufnahmen (einschließlich Architekturfotografie) hervorzuheben, z. B. Leitlinien.
2. Fügen Sie nach Möglichkeit Wasser in das Bild ein
Ich habe das Glück, in einer Stadt mit wunderschöner Architektur und viel Wasser zu leben, denn das macht das Fotografieren mit dem Smartphone so viel einfacher. Ich beziehe gerne Kanäle und Flüsse in meine Aufnahmen ein, besonders wenn sich die Gebäude im Wasser spiegeln. Aus diesem Grund fotografiere ich auch gerne die Hafengebiete entlang der Küste; Das Meer gleicht oft alles gut aus.
Sie können dem auf verschiedene Weise entgegenwirken. Während einige Leute vielleicht einen minimalistischen Rahmen im Wes-Anderson-Stil übernehmen möchten, gehen andere vielleicht den völlig entgegengesetzten Weg und beziehen so viel wie möglich mit ein. Das Einzige, was ich raten würde, ist, innezuhalten und über die Szene nachzudenken, bevor man sie dreht. Sie haben den Luxus, beim Fotografieren unbelebter Objekte alles richtig zu machen.
3. Machen Sie Fotos von farbenfrohen Gebäuden
Da ich in einer Stadt mit überwiegend grauer Architektur aufgewachsen bin, kann ich Ihnen nicht sagen, welchen Unterschied es macht, etwas Farbe einzubeziehen. Wenn ich reise, versuche ich immer, atemberaubende Ausblicke auf farbenfrohe Gebäude zu genießen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass sich diese Farben oft ergänzen, sodass Sie Farbtheorien automatisch umsetzen können.
Manchmal fotografiere ich farbenfrohe Gebäude aus einer Weitwinkelperspektive. Ich stelle aber auch gerne mehrere davon nebeneinander auf, gehe nahe an sie heran und halte die Kamera nach oben. Eine meiner Lieblingskombinationen besteht auch darin, alle Dächer in der gleichen Farbe zu gestalten – dort, wo ich wohne, haben beispielsweise viele alte Gebäude orangefarbene Dächer.
4. Finden Sie einzigartige Perspektiven und Stile
Einer der größten Fehler bei der Stadtfotografie, den man vermeiden sollte, ist das Festhalten an einem einzigen Blickwinkel, und das gilt insbesondere für die Architekturfotografie. In der Vergangenheit habe ich mich schuldig gemacht, ein Foto zu machen und dann zu gehen, aber jetzt bemühe ich mich bewusst, alle Möglichkeiten auszuloten. Selbst wenn Sie dasselbe Gebäude mehrmals sehen, werden Sie wahrscheinlich einen einzigartigen Blickwinkel entdecken, der Ihnen sonst nicht aufgefallen wäre.
Neben dem Blick nach oben fotografiere ich Gebäude auch gerne aus der Perspektive. Eine andere Alternative, die Sie in Betracht ziehen können, besteht darin, nur einen Teil des Gebäudes aufzunehmen – Sie könnten beispielsweise die Spitze einer Moschee oder die Antenne eines Wolkenkratzers fotografieren. Einige Gebäude weisen auch Fliesen und andere Muster auf, die es wert sind, fotografiert zu werden.
5. Schalten Sie das Kameranetzwerk ein
Ich empfehle, das Kameraraster für alle Arten der Smartphone-Fotografie einzuschalten, aber das ist besonders wichtig, wenn man Architekturfotos macht. Es ist sehr schwierig, auf dem Handy zu erraten, wie ein Gebäude aussehen sollte, und meistens erhalte ich aus diesem Grund suboptimale Ergebnisse.
Der Betrieb des Netzwerks dauert nur wenige Sekunden, wird sich aber enorm auszahlen. Wenn Sie vorhaben, verschiedene Kombinationen zu verwenden, wird die Verwendung des Rasters die Arbeit ebenfalls enorm vereinfachen. Es wird Ihnen helfen, es zu wissen Auch das beste Kameraraster für Smartphones Bringen Sie Ihr Fotospiel auf die nächste Stufe.
6. Analysieren Sie Formen
Selbst die trostlosesten Gebäude haben interessante Formen, die es wert sind, analysiert zu werden. Ich liebe es, mir verschiedene Fensterstile anzuschauen. Viele moderne Bauwerke haben experimentelle Grundrisse, während ältere Gebäude oft einen Charme haben, der nicht reproduziert werden kann. Auch das Fotografieren von Balkonen macht viel Spaß.
In Bodennähe empfehle ich, sich verschiedene Formen für Türen anzusehen und darüber nachzudenken, wie man sie interessanter aussehen lässt. Auch Dachformen können interessant sein, und Sie sollten auch nach eindrucksvollen Außenformen wie gestapelten Würfeln Ausschau halten.
7. Einbeziehung von Menschen in meine Architekturbilder
Obwohl sich Architekturfotografie stark unterscheidet von... StraßenfotografieDennoch macht es manchmal Spaß, Menschen in Fotos einzubeziehen, die sich auf Gebäude konzentrieren. Während ich in Straßenfotos eine Person größer mache, verkleinere ich sie in der Architekturfotografie oft. Auf diese Weise kann ich leichter zeigen, wie klein es im Vergleich zur Struktur ist.
Ich mag es auch, Menschen in Architekturfotos einzubeziehen, weil es dabei hilft, die Geschichte besser zu erzählen. Dies gilt insbesondere in überfüllten Städten wie New York City, wo es ohnehin fast unmöglich ist, Menschen auszuweichen.
Ich werde auch Menschen in Skyline-Fotos einbeziehen, insbesondere wenn ich Fotos an beliebten Orten mache, die von vielen Touristen besucht werden. Dadurch entsteht automatisch eine einzigartige Perspektive.
8. Ändern Sie den Telefonfilter entsprechend dem Architekturtyp
Die Fotofilter Ihres Smartphones machen je nach Lichtsituation einen großen Unterschied, sind aber auch für die Aufnahme verschiedener Architekturtypen nützlich. Wenn ich zum Beispiel farbenfrohe Gebäude fotografieren möchte, nutze ich oft Vivid, um sie bunter wirken zu lassen. Architekturfotos, die an regnerischen Tagen aufgenommen wurden, profitieren hingegen von einem dramatischeren Filter.
Ich liebe stimmungsvolle Fotografie und diese Filter machen es einfach, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Andererseits experimentiere ich oft mit wärmeren und kühleren Tönen für moderne Gebäude. Dies hängt von der bereits auf dem Foto vorhandenen Beleuchtung und der Farbe des Gebäudes selbst ab. Neben der Verwendung von Kamerafiltern können Sie auch verschiedene mobile Apps verwenden, die kreative Fotoeffekte bieten.
Obwohl die Architekturfotografie mit einem Smartphone eine ziemliche Herausforderung darstellt, können Sie verschiedene Dinge tun, um bessere Fotos zu machen. Das Einschalten Ihres Kameragitters ist eine einfache Lösung, Sie sollten jedoch auch die verschiedenen Filter berücksichtigen, die auf Ihrem Telefon verfügbar sind. Und die Suche nach einzigartigen Perspektiven trägt wesentlich dazu bei, dass Sie Fotos machen, die interessanter sind als andere. Sie können es jetzt ansehen Sie haben mit Ihrem Handy und Ihrer Kamera die gleichen Fotos gemacht: Was ist besser?