Datenschutz-Bestimmungen

Leitfaden zur Datenschutzrichtlinie für die Website von Dz Techs

Wir Sind

Wir sind das Dz Techs-Team. Unsere Website-Adresse lautet: https://www.dz-techs.com. Sie können uns per E-Mail kontaktieren: admin@dztechy.com.

Definitionen

  • „Du“ / „Zweite Person“: bezieht sich auf Sie, den Benutzer der Website.
  • „wir“ / „erste Person“: Bezieht sich auf das Website-Team von Dz Techs.
  • „Benutzer“: bezieht sich auf Benutzer der Website im Allgemeinen.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir und warum erheben wir sie

Bemerkungen

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String des Browsers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen. Eine aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellte anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um festzustellen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzrichtlinie für den Gravatar-Dienst ist verfügbar hier. Nachdem Ihr Kommentar genehmigt wurde, wird Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) vermeiden. Website-Besucher können beliebige Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Kontaktformulare

Wenn Sie uns über die auf der Website verfügbaren Kontaktformulare kontaktieren, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Name, E-Mail und Nachrichteninhalt. Diese Daten werden zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet. Wir bewahren Kontaktformulare für einen bestimmten Zeitraum zu Kundendienstzwecken auf, verwenden die über sie bereitgestellten Informationen jedoch nicht ohne Ihre Zustimmung für Marketingzwecke.

Kekse

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie der Speicherung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Website in Cookies zustimmen. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang haltbar.

Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie sich anmelden, setzen wir außerdem mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage lang gültig, während Bildschirmoptionen-Cookies ein Jahr lang gültig sind. Wenn Sie sich abmelden, werden Ihre Anmeldecookies gelöscht.

Analytik

Wir nutzen Analysedienste von Drittanbietern wie Google Analytics, um anonyme Daten darüber zu sammeln und zu analysieren, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns, die Website und das Benutzererlebnis zu verbessern. Benutzer können das Analytics-Tracking über die Browsereinstellungen oder über die Do Not Track-Einrichtung deaktivieren.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Eingebettete Inhalte (z. B. Videos und Bilder) von anderen Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden und Ihre Interaktion mit diesen Inhalten verfolgen, wenn Sie über ein Konto auf diesen Websites verfügen.

Mit wem teilen wir Ihre Daten?

Wir geben Ihre Daten nur an Dienstleister weiter, die uns beim Betrieb und der Verbesserung der Website unterstützen, wie etwa Hosting-Unternehmen und Zahlungsabwickler. Alle Dienstleister sind zum Schutz Ihrer Daten nach hohen Datenschutzstandards verpflichtet. Die Datenschutzhinweise finden Sie auf deren Websites.

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir bewahren die von uns erfassten personenbezogenen Daten unterschiedlich lange auf, abhängig von der Art der Daten und dem Zweck der Erhebung. Beispielsweise bewahren wir Kontaktformulare sechs Monate lang, Analyseprotokolle ein Jahr lang und Kundendaten zehn Jahre lang auf.

Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie den Erhalt einer Datei mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Hiervon ausgenommen sind Daten, zu deren Aufbewahrung wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen verpflichtet sind.

Wohin Ihre Daten gesendet werden

Wenn wir externe Dienste wie Cloud-Hosting-Dienste nutzen, können Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Durch Vereinbarungen wie das Privacy Shield oder Muster-AGB in unseren Verträgen stellen wir sicher, dass unsere Drittanbieter die europäischen Datenschutzstandards einhalten.

Kontaktinformationen

Bei datenschutzbezogenen Fragen oder Anfragen können Sie uns per E-Mail kontaktieren: admin@dztechy.com.

Google AdSense

Diese Werbeserver von Drittanbietern verwenden Technologien wie Cookies, JavaScript und Web-Beacons, um die Wirksamkeit von Werbung zu messen und Werbeinhalte zu personalisieren. Wir haben keine Kontrolle über diese Technologien, die von Drittwerbetreibenden verwendet werden. Sie sollten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter-Werbedienste lesen, um detailliertere Informationen zu deren Praktiken zu erhalten und sich von bestimmten Praktiken abzumelden.

معلومات إضافية

Wie wir Ihre Daten schützen

Wir ergreifen technische und administrative Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten, wie z. B. Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Schulungen unserer Mitarbeiter zum Thema Datenschutz.

Was sind die anwendbaren Verfahren für Datenschutzverletzungen?

Wir verfügen über interne Verfahren zum Umgang mit Datenschutzverletzungen, einschließlich interner Meldesysteme sowie Kommunikations- und Fehlerbehandlungsmechanismen.

Von welchen Dritten erhalten wir Daten?

Wir erhalten möglicherweise Daten über Sie von Dritten, beispielsweise Werbetreibenden, um unsere Dienste zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen.

Welche Entscheidungen und/oder Charakterisierungen treffen wir mit Nutzerdaten?

Wir nutzen einige Dienste, bei denen automatisierte Entscheidungen auf der Grundlage von Benutzerdaten getroffen werden, beispielsweise die Personalisierung von Anzeigen. Sie können zusätzliche Informationen darüber anfordern, wie diese Daten verwendet werden und welche Entscheidungen getroffen werden.

Offenlegungspflichten der Branchenaufsicht

Sollten durch örtliche Gesetze oder unsere Branche zusätzliche Offenlegungspflichten bestehen, werden wir diese hier angeben.

Nach oben gehen