In einer Zeit des exzessiven Teilens in den sozialen Medien übersehen viele Menschen die potenziellen Gefahren, die durch die Veröffentlichung von Details aus ihrem täglichen Leben entstehen können. Für mich hat der Datenschutz nach wie vor höchste Priorität, weshalb ich es gänzlich vermeide, sensible Informationen auf Facebook zu teilen. Von persönlichen Daten, die Ihre Sicherheit gefährden könnten, bis hin zu Details, die auf unerwartete Weise ausgenutzt werden könnten: Hier erfahren Sie, worüber Sie zweimal nachdenken sollten, bevor Sie sie veröffentlichen.
Schnelle Links
1. Kontaktinformationen und grundlegende Informationen
Ich gebe meine persönlichen Daten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtstag) nicht auf Facebook weiter, weil ich Ruhe möchte. Die Weitergabe solcher Informationen kann meine Privatsphäre aufgrund unerwünschter Anfragen und Spam gefährden. Es stellt auch ein Sicherheitsrisiko dar, da Cyberkriminelle und andere böswillige Akteure damit in meinem Namen Betrug begehen können.
Wenn ich in meinem Facebook-Profil auf die Seite mit den grundlegenden Informationen gehe, verstecke ich alles, was verborgen werden kann.
2. Familie und Beziehungen
So wie ich meine Kontaktinformationen geheim halte, halte ich auch meine Familien- und Beziehungsdaten geheim. Es ist leicht für jemanden, mein Facebook-Profil auszuspionieren und unerwünschte Aufmerksamkeit auf meine Familie und Freunde zu lenken.
Ich möchte nicht der Grund dafür sein, dass sie belästigt oder gestalkt werden, deshalb halte ich diese Informationen vertraulich.
3. Reisepläne
Auf Facebook können Sie Ihre Reisepläne als Lebensereignis veröffentlichen, einschließlich Reisedatum und Reiseziel. Aber warum sollte ich Möchtegern-Dieben mitteilen wollen, dass ich nicht zu Hause bin? Das werde ich nicht tun, denn das würde mein Zuhause zum Ziel machen und meine Familie in Gefahr bringen.
Ich teile meine Reisepläne nicht, aber vielleicht teile ich schon jetzt meine Reiseerinnerungen Nach Hause gehen. Bis dahin ist dies sicher möglich.
4. Geografischer Standort
Mit der Check-in-Funktion von Facebook können Sie eine Standort-PIN posten, wenn Sie an verschiedenen Orten ankommen, einschließlich Städten, Gemeinden, Restaurants, Parks und Sehenswürdigkeiten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Freunden mitzuteilen, wo Sie sich befinden, insbesondere wenn Sie dies möchten Wir treffen uns dort.
Allerdings nutze ich die Check-in-Funktion nie aus demselben Grund, aus dem ich meine Reisepläne nicht veröffentliche – Diebe. Außerdem mag ich es im Allgemeinen nicht, wenn Fremde meine Bewegungen verfolgen, insbesondere wenn ich etwas Wichtiges tue.
Wenn ich möchte, dass meine Freunde wissen, wo ich bin, sage ich es ihnen persönlich, sende ihnen eine Nachricht oder hinterlege eine Standort-PIN in ihren Direktnachrichten.
5. Freundesliste
Irgendwann bekam ich eine Menge davon Seltsame Freundschaftsanfragen auf Facebook Von Leuten, die ich nicht persönlich kenne. Mir wurde klar, dass sie es schickten, weil sie unsere gegenseitigen Verbindungen auf meiner Freundesliste sahen. Deshalb habe ich es privat gemacht, um es ihnen etwas schwieriger zu machen.
Außerdem konnte ich den Gedanken nicht ertragen, dass Betrüger meine Freundesliste durchsuchen könnten, um potenzielle Opfer zu finden. Indem ich sie verstecke, kann ich mein Netzwerk vor Angriffen durch Social-Engineering-Taktiken schützen.
6. Bilder von Kindern
Kinder, insbesondere Babys, sind süß. Es ist verständlich, dass viele Menschen ihre Fotos mit der Welt teilen möchten. Allerdings poste ich nicht Bilder von Kindern Auf Facebook gibt es einen Hauptgrund: Wir leben im Zeitalter der künstlichen Intelligenz.
Jeder kann ein Kind fotografieren und daraus überzeugende Fälschungen erstellen. Deepfakes sind Fotos und Videos, die durch künstliche Intelligenz manipuliert wurden, um echte Menschen und Dinge nachzuahmen, mit der Absicht, Schaden zuzufügen oder in die Irre zu führen. Ich möchte nicht, dass die gefälschten Babyfotos, die ich gepostet habe, irgendwo in den dunklen Ecken des Internets landen.
Ich möchte auch kein Foto eines Kindes posten, das es zur Zielscheibe machen könnte Zum Cybermobbing Oder Opfer von Raubtieren.
7. Persönliche Ziele
Ich verstehe, dass Menschen ihre persönlichen Ziele aus verschiedenen guten Gründen auf Facebook veröffentlichen, darunter Verantwortlichkeit, Motivation, Unterstützung, Selbstdarstellung und positive Verstärkung. Allerdings veröffentliche ich meine Ziele nie, weil es einen großen Nachteil gibt: Allein der Akt des Veröffentlichens und Erhaltens all dieser „Gefällt mir“-Angaben und Kommentare kann zu vorzeitiger Zufriedenheit führen.
Ich möchte nicht das falsche Erfolgserlebnis haben, das mit einer frühen Zufriedenheit einhergeht. Es kann ein Motivationskiller sein, weil es dem Gehirn vorgaukeln kann, dass es das Ziel bereits erreicht hat. Ich bevorzuge es, Dinge zu tun, die mir helfen, mich zu konzentrieren, wie zum Beispiel die Verwendung einer Zielsetzungs-App, um meine Ziele zu erreichen.
Während Facebook eine großartige Plattform ist, um mit Freunden in Kontakt zu treten und Erfahrungen auszutauschen, ist es wichtig, vorsichtig zu sein, was Sie anderen zeigen lassen. Ich wähle die Inhalte, die ich teile, wählerisch aus, um meine Privatsphäre, Sicherheit und mein geistiges Wohlbefinden zu schützen, die jetzt, da wir uns im digitalen Zeitalter befinden, von entscheidender Bedeutung sind. Sie können es jetzt ansehen Warum nutze ich Facebook weiterhin, obwohl es mir nicht gefällt?