So überprüfen Sie den Druckverlauf unter Windows in einfachen Schritten

Wenn Sie den Verlauf gedruckter Dokumente überprüfen müssen, sei es zur Dokumentation persönlicher Transaktionen oder zur Überwachung der Druckvorgänge auf Ihrem Gerät, bietet Windows integrierte Tools, die Ihnen dies erleichtern. Sie können eine Liste der Dokumente anzeigen, die mit Standarddruckeinstellungen oder Sonderfunktionen wie dem Ereignisprotokoll gedruckt wurden. In diesem Leitfaden gehen wir auf die einfachsten Möglichkeiten ein, auf den Druckverlauf zuzugreifen und gedruckte Daten zu analysieren, um den Überblick zu behalten oder die Sicherheit zu erhöhen.

So überprüfen Sie den Druckverlauf unter Windows in einfachen Schritten

Zeigen Sie das Protokoll gedruckter Dokumente mit der Ereignisanzeige an

Obwohl Ereignisanzeige Wird normalerweise zur Behebung verschiedener Systemprobleme verwendet, Sie können es aber auch zum Verfolgen gedruckter Dokumente unter Windows verwenden.

Allerdings speichert die Ereignisanzeige standardmäßig keinen Verlauf gedruckter Dokumente. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie sie so konfigurieren, dass Druckaktivitäten manuell aufgezeichnet werden.

Drücken Sie zunächst Win + R Geben Sie Folgendes ein, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen: eventvwr in das Textfeld und drücken Sie Enter. Dadurch wird das Fenster „Ereignisanzeige“ geöffnet.

Navigieren Sie im linken Bereich zu Anwendungs- und Dienstprotokolle -> Microsoft -> Windows Und wählen Sie einen Ordnerspeicherort aus Druckservice Im Windows-Ordner. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den Datensatz Betrieblich Aus dem Mittelteil und auswählen ئصائص.

Zeigen Sie das Protokoll gedruckter Dokumente mit der Ereignisanzeige an

Gehen Sie im Fenster „Protokolleigenschaften“ zur Registerkarte Jahr Und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Protokollierung aktivieren. Sie sollten auch festlegen, was Windows tun soll, wenn die maximale Größe des Ereignisprotokolls erreicht ist.

Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Zeigen Sie das Protokoll gedruckter Dokumente mit der Ereignisanzeige 2 an

Windows führt jetzt eine Protokolldatei aller von Ihrem System gedruckten Dokumente. Sie können jederzeit über die Ereignisanzeige auf die ausgewählte Protokolldatei zugreifen.

Um den Druckverlauf anzuzeigen, öffnen Sie die Ereignisanzeige über das Suchmenü. Verwenden Sie den linken Bereich, um dorthin zu navigieren „Anwendungs- und Dienstprotokolle“ -> Microsoft -> Windows -> PrintService Und doppelklicken Sie auf „Aufzeichnen“. Betrieblich Um den Druckverlauf anzuzeigen.

Im mittleren Bereich sehen Sie Einträge für verschiedene Druckerereignisse. Sie können diese Einträge nach Datum, Uhrzeit oder Aufgabenkategorie sortieren. Wählen Sie einen Eintrag aus, um das genaue Datum und die genaue Uhrzeit des Druckauftrags mit dem verwendeten Drucker anzuzeigen. Unter der Registerkarte „Allgemein“ finden Sie auch den Dateipfad für Ihr gedrucktes Dokument.

Zeigen Sie das Protokoll gedruckter Dokumente mit der Ereignisanzeige 3 an

Wenn du musst Druckverlauf löschen Klicken Sie unter Windows einfach mit der rechten Maustaste auf die Betriebsprotokolldatei im Ordner „PrintService“ und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Protokoll löschen“.

Zeigen Sie den Verlauf gedruckter Dokumente mit dem PaperCut Print Logger an

Obwohl Sie den Verlauf gedruckter Dokumente über die Ereignisanzeige überprüfen können, ist dies nicht die benutzerfreundlichste Methode.

Glücklicherweise können Sie auch eine Drittanbieter-App wie ParperCut Print Logger verwenden, um den Druckerverlauf unter Windows zu überprüfen. Laden Sie zunächst eine App herunter PaperCut-Druckprotokollierung Und installieren Sie es auf Ihrem Computer.

Nach der Installation überwacht und protokolliert PaperCut Print Logger automatisch alle Druckaufträge auf Ihrem System. Es erfasst grundlegende Details wie die Druckzeit, den Namen des Benutzers, der den Druckauftrag gestartet hat, die Gesamtzahl der Seiten und andere Attribute wie Papierformat, Farbmodus und mehr.

So zeigen Sie das Protokoll der von PaperCut Print Logger gespeicherten gedruckten Dokumente an:

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu C: -> Programme (x86) -> PaperCut Print Logger.
  2. Doppelklicken Sie auf eine Verknüpfung ViewLogs.
  3. Im Bericht sehen Sie den Druckverlauf nach Datum.
  4. Klicken Sie in der HTML-Spalte auf die Schaltfläche „Anzeigen“, um eine Liste der für einen bestimmten Tag gedruckten Dokumente mit ihren Details anzuzeigen.
  5. Klicken Sie auf die Option „CSV/Excel“, um den Bericht zur weiteren Analyse oder Aufzeichnung als Excel-Datei zu speichern.

Zeigen Sie den Verlauf gedruckter Dokumente mit dem PaperCut Print Logger an

In bestimmten Situationen kann es hilfreich sein zu wissen, wie Sie unter Windows auf den Verlauf gedruckter Dokumente zugreifen können. Sie können damit ein bestimmtes Dokument verfolgen oder sogar überprüfen, ob jemand anderes Ihren Drucker ohne Erlaubnis verwendet. Glücklicherweise ist dies ziemlich einfach, egal für welche Methode Sie sich entscheiden. Sie können es jetzt ansehen Die besten Möglichkeiten zum Drucken von Dokumenten, wenn Sie nicht zu Hause sind.

Nach oben gehen